Marketing mit Herz

Weinhandel Siegfried Lange

Weinhandel Siegfried Lange

Für den Weinhandel Siegfried Lange haben wir eine moderne Webseite erstellt, die Verbindung schafft zwischen Anbaugebieten, Winzern und Weinen.

Die Herausforderung war, eine Webseite zu schaffen, auf der es Spaß macht, zwischen Winzern, Anbauregionen, Rebsorten und Weinen herumzustöbern. Dafür mussten die Weine technisch mit den Winzern, Regionen und Rebsorten verknüpft sein, damit man von einem zum anderen springen kann. Optisch sollte die Seite bildlastig und nicht zu überladen sein. 

Wir haben uns für einen Aufbau entschieden, der dem Betrachter schon auf der Startseite viel zum Anschauen bietet und die Wahl lässt, in welche Richtung er weiterstöbern möchte. Die drei Bildbereiche wechseln dabei ihre Inhalte in unterschiedlichen Zeitabständen – fast schon hypnotisch, dabei zuzuschauen. 

Den Fuß der Seite haben wir minimalistisch gehalten. Preise für die Weine sollte es nur auf Anfrage geben, und der Weinhandel hat kein Ladengeschäft, sodass keine Anfahrtswege erklärt werden mussten. Das Menü ist ganzseitig und die Menüpunkte sind als ganze Sätze ausgeschrieben – ein kleiner Kontrastpunkt zu der Bildminimalistik der übrigen Seite. 

Die Unterseiten erklären die einzelnen Winzer, Anbaugebiete und Rebsorten und zeigen auf, welche jeweils dazu passenden Weine im Angebot sind. 

Zu unseren Aufgaben zählten auch Fotos und Bildmontagen der Weine. Hier eine kleine Auswahl. 

Onlinemagazin Buddelpost Sylt

Onlinemagazin Buddelpost Sylt

Unser Herzensprojekt: Das Onlinemagazin "Buddelpost Sylt" wird von unserer Agentur betrieben. Selbstverständlich haben wir auch das Websign übernommen.

Nachdem die Agentur Sylt Connected ganz ursprünglich aus dem Printmagazin „Klaar Kiming Sylt“ entstanden ist, war es unserem Chef immer ein Anliegen, auch wieder im News- und Magazinbereich tätig zu werden – diesmal aber in Form eines Onlinemagazins. Dabei haben wir Wert darauf gelegt, sowohl die Sylter selbst als auch die Gäste anzusprechen und haben die Buddelpost darum grob in einen News- und einen Magazinbereich aufgeteilt, damit jeder sofort findet, was er sucht. Bei der Wahl der Schriftarten, der Gestaltung des Logos und dem Aufbau der Webseite haben wir uns viel Zeit gelassen. 

Webdesign Buddelpost Sylt

Übersichtlichkeit war uns bei der Umsetzung ein besonderes Anliegen. Darum sind die Startseite und alle Unterseiten ähnlich aufgebaut und präsentieren die Inhalte in Form von übersichtlichen Karten. 

Die einzelnen Beiträge stellen stets die Autorin oder den Autoren in den Mittelpunkt und sind übersichtlich gegliedert, damit das Lesen auch langer Texte Spaß macht. Die Redaktion wird durch die Mitarbeiter unserer Agentur oder externe Mitarbeiter übernommen. 

Hotel Gutenberg Sylt

Hotel Gutenberg Sylt

Für das Hotel Gutenberg in Westerland haben wir eine elegante, moderne Webseite mit Buchungsoption erstellt und die Zimmer fotografiert.

Beim Design haben wir darauf geachtet, sowohl viele Bilder zu zeigen, als auch, passend zum Namen „Gutenberg“, die Schrift in den Vordergrund zu stellen. Das haben wir über eine sorgfältige Auswahl der Schriftart erreicht, aber auch über das optische Übereinanderlegen verschiedener Texte in den Titeln. 

Technisch war eine Webseite gefordert, über die Buchungsanfragen gestellt werden können, die anschließend aber von der Rezeption bestätigt werden müssen. Dies haben wir über das Plugin Hotel Booking realisiert, da es ohne monatliche Gebühren auskommt und ein Channel Manager zum automatischen Abgleich mit Buchungsplattformen in diesem Fall nicht nötig war. 

Webdesign Hotel Gutenberg

Die Startseite zeigt einen großzügigen, bildlastigen Slider mit saisonaktuellen Bildern, ermöglicht die einfache Suche nach einer Unterkunft und präsentiert übersichtlich die wichtigsten Informationen zum Hotel.

Zu unseren Aufgaben zählte auch das Ablichten der Hotelzimmer. Einige Beispiele: 

Zeitpunkt Schmuck Sylt

Zeitpunkt Schmuck Sylt

Für das Schmuckgeschäft Zeitpunkt Schmuck haben wir einen edlen, modernen Onlineshop erstellt und Produkte fotografiert.

Beim Webdesign haben wir uns für ein edles, modernes Layout mit viel Weiß entschieden, das den Schmuckstücken viel Freiraum bietet. Die überwiegend freigestellten Schmuckfotos passen sich gut in das weiße Design ein, einige Highlights haben wir in dem Gelb gesetzt, das auch im Logo Verwendung findet. 

Schreenshot Zeitpunktschmuck Referenz

Die Startseite zeigt einen großzügigen, bildlastigen Slider sowie schlicht gehaltene Vorschauen auf einige Schmuckstücke aus dem Webshop sowie dem Geschäft auf Sylt, die ebenfalls den Schwerpunkt auf die Bilder legen. 

Zu unseren Aufgaben bei der fortlaufenden Betreuung des Webshops zählt auch die Fotografie ausgewählter Schmuckstücke. Hier einige Beispiele unserer freigestellten Produktfotos. 

„Unser neuer Webshop und die Fotos sehen fantastisch aus. Wir sind außerdem froh, dass wir die regelmäßige Unterstützung haben und jederzeit anrufen können, wenn wir Fragen haben!”

Paradise Customs Sylt

Paradise Customs Sylt

Für den Lister Modeshop "Paradise Customs Sylt" haben wir einen geradlinigen, modernen Onlineshop erstellt und zahlreiche Produkte fotografiert.
Webdesign Paradise Customs Sylt

Beim Webdesign haben wir uns für ein modernes, geradliniges Layout entschieden, das zentral auf die Farbe des Paradise-Logos, ein dunkles Graublau, setzt. Außerdem haben wir Akzente der Webseite in ein Himmelblau gesetzt, in dem das Logo ebenfalls verwendet wird. 

Die Übersichtsseite des Webshops selbst haben wir jüngst noch einmal in der Gestaltung überarbeitet und modernisiert. Er zeigt sich nun in einem quadratischen Raster, das entfernt an Instagram-Kacheln erinnert und für jede der Kategorien eine zufällig gewählte Auswahl von neun Produkten zeigt. 

Zu unseren Aufgaben bei der fortlaufenden Betreuung des Webshops zählt auch die Produktfotografie für ausgewählte Produkte. Hier einige Beispiele unserer freigestellten Produktfotos. 

„Unser neuer Webshop ist wirklich geradlinig und modern. Die Produktfotos sehen super aus. Ich bin absolut zufrieden!”

Webdesign: Bye bye, Internet Explorer

Lange galt der Internetexplorer unter Webdesignern als der Standard für das Surfen im Web. Mit Googles Chrome und dem Mozilla Firefox hat er schon seit vielen Jahren starke Konkurrenz bekommen und wurde nach und nach auf die hinteren Plätze der Browser-Hitliste verwiesen. Zuletzt hat sogar Microsoft mit seinem „Edge“ einen Nachfolger herausgebracht – ein deutliches Zeichen, dass die Tage des Internet Explorers gezählt waren. Nun ging Microsoft noch einen Schritt weiter und bat die Anwender darum, doch auf einen modernen Browser umzusteigen. Zu Recht: Der Internet Explorer ist nicht mehr für aktuelle Webstandards ausgelegt, was dazu führt, dass moderne Webseiten über ihn nicht oder nur unzureichend laufen – das führt zu Frust beim Surfen im Internet.

Welche Browser werden genutzt?

Schon Anfang 2016 gab Microsoft bekannt, dass die meisten Versionen des in die Jahre gekommenen Browsers nicht mehr unterstützt werden. Statistiken machen deutlich, dass der Browser bei deutschen Nutzern ohnehin schon seit Jahren keine Rolle mehr spielt: Ende 2018 nutzten noch rund 8 Prozent den Internet Explorer zum Surfen im Web.  Seinem jüngeren Bruder geht es übrigens noch schlechter: Lediglich 6 Prozent surfen mit Edge. Ganz vorn in der Beliebtheit ist Google Chrome: Mehr als 50 Prozent der Deutschen gehen über ihn ins Internet. 

Webdesign bei Sylt Connected

Webseiten, die von uns erstellt und betreut werden, werden übrigens auf allen modernen Browsern getestet – dazu zählen Desktop-Browser wie Google Chrome und Firefox ebenso wie mobile Browser. Dank moderner Redaktionssysteme und professionellem Webdesign können alle Inhalte individuell und responsiv an alle Auflösungen und Endgeräte angepasst werden.  Haben wir Ihr Interesse an einer neuen Webseite geweckt? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch! Sie sind an anderen Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing interessiert? Auch kein Problem: Hier werden Sie fündig!