Hamburger Hacker-Schule bietet Gratis-Fernkurs für Sylter Kids
Die Corona-Krise stellt besonders Familien vor große Herausforderungen: Kinder, die ihre schulfreie Zeit überwiegend zu Hause verbringen müssen treffen auf Eltern, die für ihre Arbeit im Homeoffice die nötige Ruhe brauchen. „Schwierige Zeiten erfordern neue Ideen“, dachte sich darum die Hacker School aus Hamburg und möchte in dieser Ausnahmesituation zeigen, wie hilfreich die Digitalisierung im angespannten Corona-Alltag sein kein. Der Hamburger Verein begeistert seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren für das Programmieren und gibt ihnen erste Einblicke in die Welt der Bits und Bytes – für viele der erste Impuls für eine Karriere in der boomenden IT-Branche.
So auch bei dem 17-jährigen Sylter Fynn Weyrich, Mitbegründer des IT-Unternehmens „CORE Development“. Die Hacker Scool hat schon viel zu seiner beruflichen Laufbahn beigetragen, berichtet der Jungunternehmer: „Dieses Projekt liegt mir sehr am Herzen, weil es vor einigen Jahren schon bei mir die Begeisterung für das Programmieren entflammt hat.“ Normalerweise finden die meist zweitägigen Kurse in Kooperation mit Unternehmen in deren Räumlichkeiten statt – durch das aktuelle social distancing sind diese Kurse derzeit jedoch unmöglich. Darum hat die Hacker School ihre Kurse nun kurzerhand ins Netz verlagert. Bei der „Hacker School @home“ treffen sich interessierte Kids mit den IT-Profis, den so genannten „Inspirern“, in einer Videokonferenz, bekommen dort eine Einführung und können dann in separaten Arbeitsräumen zu zweit an Projekten arbeiten.
Exklusiv für Sylter Kids bietet CORE Development nun am Montag und Dienstag, 6. und 7. April, jeweils von 10 bis 14 Uhr eine Hacker School @home zum Thema „Spiele programmieren mit Scratch“ an. Gesponsert wird die Aktion vom Lions Club Sylt und der Marketingagentur „Sylt Connected“ sowie privat von Nikolas Häckel. Notwendig ist dafür lediglich ein Computer mit Internetanbindung und eine Webcam. Die Teilnehmer werden ausgelost: Alle Sylter Kinder und Jugendlichen haben die Möglichkeit, ein kostenloses Ticket für den Kurs zu gewinnen. Schreibt in einer kurzen Email an verlosung@hacker-school.de, warum programmieren und coden Euch wichtig ist und gebt euren Namen, euer Alter und eure T-Shirt-Größe an. Warum die T-Shirt-Größe? Das ist eine Überraschung. Alle Zuschriften bis Donnerstag, 2. April um 18 Uhr, gehen in die Verlosung ein. Die Gewinner werden umgehend informiert.
„Ich bin sehr dankbar, dass wir mit der Hacker School @home einen Beitrag für die Bildung der Kinder, aber auch für die Arbeitsbedingungen der Eltern im Home-Office leisten können“, so Dr. Julia Freudenberg, Projektleiterin der Hacker School. „Wir lernen gemeinsam mit den Kindern, dass es immer darauf ankommt, was man aus einer Krise macht: Man kann sich verantwortungsvoll verhalten, aber trotzdem eine richtig gute Zeit haben.“ Auch Fynn Weyrich freut sich bereits auf den Kurs: „Ich glaube, dass wir in dieser besonderen Zeit zusammenhalten müssen. Für mich stellt die Hacker School @home die perfekte Möglichkeit dar, einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag zu leisten.“